31812 BAD PYRMONT
Oesdorferstr. 11
05281/ 60 77 74
E-Mail schreiben
32699 EXTERTAL
Bruchweg 3
Tel.: 05262/ 99 35 95
E-Mail schreiben
Für uns ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, vor allem mit anderen Heilmittelerbringern. Deshalb haben wir an alle beiden Standorten die Kooperation mit anderen Praxen gesucht.
Im Extertal läuft diese Zusammenarbeit mit der Praxis Stefan Krebs schon seit 2007 und in Bad Pyrmont fällt für uns der Startschuss für die Zusammenarbeit mit anderen Praxen im Dezember 2010. Dafür mußten wir uns völlig neu strukturieren und auch ein Umzug stand an.
Durch die intensive Zusammenarbeit von Ergotherapie, Physiotherapie, Osteopathie, Podologie und Logopädie, können wir auch für Patienten, die verschiedene Therapien benötigen, die Terminkoordination unkompliziert gestalten.
Sie sagen uns was Sie brauchen und wir werden die Termine für Sie optimal planen.
Mit der Dipl. Psychologin Magdalena Westerkamp- Westerholt und dem Podologen Helmut Dreissig teilen wir uns die Anmeldung und den Wartebereich
An der Rezeption werden Sie von unserer freundlichen und erfahrenen Rezeptionskräften
Fr. Winkelhane, Fr Althoff, Fr. Gronow oder von einem Therapeuten begrüßt
Hier können Sie ihre Fragen stellen oder auch einen Termin vereinbaren.
Mit der Dipl. Psychologin Magdalena Westerkamp- Westerholt und dem Podologen Helmut Dreissig teilen wir uns die Anmeldung und den Wartebereich
An der Rezeption werden Sie von unserer freundlichen und erfahrenen Rezeptionskräften
Fr. Winkelhane, Fr Althoff, Fr. Gronow oder von einem Therapeuten begrüßt
Hier können Sie ihre Fragen stellen oder auch einen Termin vereinbaren.
Durch die intensive Zusammenarbeit von Ergotherapie, Physiotherapie, Osteopathie, Podologie und Logopädie, können wir auch für Patienten, die verschiedene Therapien benötigen, die Terminkoordination unkompliziert gestalten.
Sie sagen uns was Sie brauchen und wir werden die Termine für Sie optimal planen.
Verschiedene Trockenbäder tragen dazu bei. Uns stehen Paraffin, Kies-, Sand-, Erbsen-, Linsen-, Paraffinsand-, Bohnen-, Reis- und Rapsbäder in warmer und Kalter Form sowie Kalt und Warmkompressen je nach den Bedürfnissen des Patienten zur Verfügung.
Falls es sich als notwendig erweist ist auch der Bau von individuellen temporären Schienen möglich.
Dieser Raum dient dem ruhigen Arbeiten am Tisch oder auch am Computer. Hier wird der Befund am Tisch in Form von Tests oder Screenings, das Marburger Training, Therapie nach Lauth & Schlottke aber auch Hörwahrnehmungstrainig oder Hirn- leistungstraining am Computer durchgeführt.
Der große Sessel ist den Begleitpersonen vorbehalten, die hier von einem bequemen Platz aus die Arbeit ihrer Angehörigen begleiten können
Der große Sessel ist den Begleitpersonen vorbehalten, die hier von einem bequemen Platz aus die Arbeit ihrer Angehörigen begleiten können
Mit der großen Rolle, verschiedenen Schaukeln, einer Rutsche und über 60 riesengroßen Schaumstoffbausteinen haben wir hier die Möglichkeit verschiedenste Bewegungsangebote zu machen.
Auch die Logopäden nutzen diesen Raum gerne für ihre Stimmtherapie
Unser Turnraum bietet mit einer Fläche von fast 100 m2 und einer Raumhöhe von 3,60 genügend Platz für viel Bewegung
Unser Turnraum bietet mit einer Fläche von fast 100 m2 und einer Raumhöhe von 3,60 genügend Platz für viel Bewegung
Neben unseren Seminaren und Vorträgen nutzt dauch die Volkshochschule diese idealen Räume mit eigenem Eingang und eigenem Sanitärbereich. Wenn auch Sie einen großen Raum für Ihre Veranstaltung benötigen, sprechen Sie uns an.
Unser großer Beweg- ungsraum ist mit moderner Vortragstechnik ausgestattet, so daß wir oft und gerne Seminare und Vorträge anbieten, bei denen namhafte Dozenten Fachkollegen aber auch Interessierte und Angehörige umfassend und aktuell informieren. Die entsprechenden Termine entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder Sie rufen uns an!
Unser großer Beweg- ungsraum ist mit moderner Vortragstechnik ausgestattet, so daß wir oft und gerne Seminare und Vorträge anbieten, bei denen namhafte Dozenten Fachkollegen aber auch Interessierte und Angehörige umfassend und aktuell informieren. Die entsprechenden Termine entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder Sie rufen uns an!
Die Schwerpunkte in diesem Raum können sowohl im wieder Erlernen von Alltagshandlungen aber auch im Erfahren von Mengen und Gewichten beim Kochen und Backen liegen.
Hier kann man aber auch kneten und fühlen und so den Erfahrungsschatz erweitern.
In der Küche findet die Therapie für Kinder und Erwachsene statt
In der Küche findet die Therapie für Kinder und Erwachsene statt
In diesem Raum werden Aufnahme, Befund und Abschlussgespräche geführt. Hier ist auch der Raum für einen Informationsaustausch zwischen durch oder einen "runden" Tisch mit mehreren Gesprächsteilnehmern
Ihre Wünsche, Bedürfnisse oder auch Ängste sind für uns so wichtig, das wir dem Gespräch mit Ihnen einen eigenen Raum gegeben haben. Hier sind wir ganz für Sie da.
Ihre Wünsche, Bedürfnisse oder auch Ängste sind für uns so wichtig, das wir dem Gespräch mit Ihnen einen eigenen Raum gegeben haben. Hier sind wir ganz für Sie da.
© 2025 - Praxis für Ergotherapie & Logopädie U. Wehrmann und C. Jung
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.