31812 BAD PYRMONT
Oesdorferstr. 11
05281/ 60 77 74
E-Mail schreiben

32699 EXTERTAL
Bruchweg 3
Tel.: 05262/ 99 35 95
E-Mail schreiben

  • Startseite
  • Wissenswertes
    • Aktuelles
    • Unsere Angebote
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Behandlung
    • Behandlungsformen
    • Individuelle Zusatzleistungen
    • Physiotherapie
  • Leistungen
    • Handtherapie
    • Lerntherapie
    • Osteopathie
    • Kurse
    • Neurofeedback
    • Private Ergotherapie
  • Praxis
    • Aktuelles
    • Unser Team
    • Praxis Extertal- Bösingfeld
    • Praxis Bad Pyrmont
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Spannende Links
  • Imagefilm
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Leistungen
  2. Osteopathie

Osteopathie für jede Altersgruppe

Uns ist es gelungen die Heilpraktikerin Frau Petra Specht für unsere Praxis als Osteopathin zu gewinnen.

Sie hat langjährige Erfahrung in der Behandlung von Erwachsenen, Kindern und auch Säuglingen. Zudem kann sie eine Zusatzqualifikation in der osteopathischen Behandlung des Kieferbereiches aufweisen.

Die Behandlungen für einen Erwachsenen dauern in der Regel 60 Minuten.

Kinder und Säuglinge werden nach der ersten Therapieeinheit, die auch eine Stunde dauert, 30 min lang behandelt.

Sie haben verschiedene Möglichkeiten eine osteopathische Behandlung zu erhalten.

1. Gesetzliche Krankenversicherung

Stellt Ihr Arzt Ihnen eine Verordnung über eine osteopathische Behandlung für Sie oder Ihre Kinder aus, so bringen Sie diese bitte zur Behandlung mit. Danach erhalten Sie eine Rechnung von uns, die Sie zusammen mit der Verordnung des Arztes bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Da Frau Specht bei allen Krankenkassen gelistet ist, kann eine anteilige Kostenübernahme durch ihre Krankkasse erfolgen.

Haben Sie keine ärztliche Verordnung können Sie trotzdem eine osteopathische Therapie bei uns buchen. Sie erhalten dann für diese individuelle Gesundheitleistung von uns eine private Rechnung.

Einige Zusatzverischerungen übernehmen auch die Kosten für Osteopathie oder die Leistungen der Heilpraktikerin.

2. Private Versicherungen

Als Privatversicherter können Sie immer Gesundheitsleistungen buchen. Auch hier gilt, dass bei einer ärztlichen Verordnung die Kassen - je nach persönlichem Tarif - die Kosten anteilig übernehmen.

 

http://www.pkv-private-krankenversicherung.net/naturheilverfahren-naturheilkunde/osteopathie

Osteopathie für jede Altersgruppe

Uns ist es gelungen die Heilpraktikerin Frau Petra Specht für unsere Praxis als Osteopathin zu gewinnen.

Sie hat langjährige Erfahrung in der Behandlung von Erwachsenen, Kindern und auch Säuglingen. Zudem kann sie eine Zusatzqualifikation in der osteopathischen Behandlung des Kieferbereiches aufweisen.

Die Behandlungen für einen Erwachsenen dauern in der Regel 60 Minuten.

Kinder und Säuglinge werden nach der ersten Therapieeinheit, die auch eine Stunde dauert, 30 min lang behandelt.

Sie haben verschiedene Möglichkeiten eine osteopathische Behandlung zu erhalten.

1. Gesetzliche Krankenversicherung

Stellt Ihr Arzt Ihnen eine Verordnung über eine osteopathische Behandlung für Sie oder Ihre Kinder aus, so bringen Sie diese bitte zur Behandlung mit. Danach erhalten Sie eine Rechnung von uns, die Sie zusammen mit der Verordnung des Arztes bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Da Frau Specht bei allen Krankenkassen gelistet ist, kann eine anteilige Kostenübernahme durch ihre Krankkasse erfolgen.

Haben Sie keine ärztliche Verordnung können Sie trotzdem eine osteopathische Therapie bei uns buchen. Sie erhalten dann für diese individuelle Gesundheitleistung von uns eine private Rechnung.

Einige Zusatzverischerungen übernehmen auch die Kosten für Osteopathie oder die Leistungen der Heilpraktikerin.

2. Private Versicherungen

Als Privatversicherter können Sie immer Gesundheitsleistungen buchen. Auch hier gilt, dass bei einer ärztlichen Verordnung die Kassen - je nach persönlichem Tarif - die Kosten anteilig übernehmen.

 

http://www.pkv-private-krankenversicherung.net/naturheilverfahren-naturheilkunde/osteopathie

Was ist Osteopathie

Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die mit den Händen ausgeführt wird und den ganzen Menschen in seinem strukturellen, funktionellen und biochemischen Zusammenhang sieht. Das Ziel ist es, die Funktionsstörungen im menschlichen Körper zu erkennen und die Ursachen mit einer manuellen Behandlung zu beheben.

Die Osteopathie betrachtet immer den ganzen Menschen, wobei drei Körpersysteme zwar unterschieden werden, in der Behandlung aber zusammen gesehen und behandelt werden.
Zu Beginn einer jeden Behandlung steht immer das ausführliche Patientengespräch, um die Krankheitsgeschichte und deren Ursachen herauszufinden. Mit der Untersuchung wird die Diagnose gestellt. Daraufhin erfolgt die Behandlung durch gezielte osteopathische Techniken, um Körperstrukturen zu aktivieren und die körpereigenen Selbstheilungskräfte anzuregen.

Geeignet ist die Osteopathie
für Frauen und Männer vom Säugling bis zum älteren Menschen.
Bei Schulter – und Nackenproblemen, Rückenschmerzen, Hüft- und Kniebeschwerden
bei Magen – Darmstörungen, nach operativen Eingriffen, Narben
Schwindel, Migräne, Nasennebenhöhlenproblemen
Menstruationsbeschwerden, Probleme in den Wechseljahren, nach gynäkologischen Eingriffen
bei Säuglingen, Kleinkindern mit Schädelverformungen, Schiefhals, Wirbelsäulenschäden

Grenzen der Osteopathie liegen z. B. bei psychischen Erkrankungen.

 

Quelle: Flyer der Praxis für Osteopathie Petra Specht

Petra Specht

Studium der Osteopathie (fünfjährige Ausbildung am Institut für angewandte
Osteopathie, Neuss)

Postgraduierten Ausbildung Kinder Osteopathie (zweijährige Ausbildung DAOM)

Heilpraktiker Ausbildung (Düsseldorf)

Heilpraktikerprüfung (abgelegt in Krefeld)

Gesundheitstrainerin“ Ernährung“

Kurstrainerin für Rückenschultraining

Fachkraft Psychomotorik

  • Handtherapie
  • Lerntherapie
  • Osteopathie
  • Kurse
  • Neurofeedback
  • Private Ergotherapie

Unsere Behandlungen

Erfahren Sie mehr und informieren Sie sich über unsere Behandlungsmöglichkeiten.

mehr Informationen

Mobile Therapie / Hausbesuche

Ist es Ihnen oder Ihrem Angehörigen nicht möglich in die Praxis zu kommen, dann führen wir - nach entsprechender ärztlicher Verordnung - die Therapie auch gerne bei Ihnen zuhause durch.

Mehr erfahren


31812 BAD PYRMONT
Oesdorferstr. 11
05281/ 60 77 74
E-Mail schreiben

32699 EXTERTAL
Bruchweg 3
Tel.: 05262/ 99 35 95
E-Mail schreiben

Unsere Öffnungszeiten:

Montags bis Freitags:
08.00 Uhr bis 19:00 Uhr
   

Therapie nach Vereinbarung

Bürozeiten 9.00 bis 18.00 Uhr

© 2023 - Praxis für Ergotherapie & Logopädie U. Wehrmann und C. Jung

 Sitemap / Impressum / Datenschutz

  • Kontakt
    Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    Kontakt

  • Startseite
  • Wissenswertes
    • Aktuelles
    • Unsere Angebote
      • Mobile Therapie
      • Hunde in der Therapie
      • Therapiegarten
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Behandlung
    • Behandlungsformen
      • Neurofeedback
      • Therapie mit Hunden
      • Spiegeltherapie
      • Physiofeedback
      • Neurologie
      • Grafomotorik
      • Handtherapie
      • Lerntherapie
      • Therapeutisches Klettern
      • Therapeutisches Bogenschießen
      • Therapiegarten
    • Individuelle Zusatzleistungen
    • Physiotherapie
  • Leistungen
    • Handtherapie
      • Handtherapie
    • Lerntherapie
    • Osteopathie
    • Kurse
    • Neurofeedback
    • Private Ergotherapie
  • Praxis
    • Aktuelles
    • Unser Team
    • Praxis Extertal- Bösingfeld
    • Praxis Bad Pyrmont
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Spannende Links
  • Imagefilm
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
NEINJA

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.