Daher suchen wir Ergotherapeut*innen (m/w/d)
Und / oder
Unternehmensbeschreibung:
Wir betreiben zwei interdisziplinäre Praxen mit den Fachbereichen Ergotherapie, Logopädie, Lerntherapie und Osteopathie. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen treibt uns an.
Der Arbeitsplatz ist in beiden Praxen angesiedelt, kann sich aber nach Absprache auch auf einen Praxisstandort konzentrieren.
Ihre Perspektiven:
- Unbefristete Anstellung
- Leistungsgerechte Vergütung nach Stunden + Bonuszahlung
- Übernahme von Fortbildungskosten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weitere Benefits:
• PKW für Hausbesuche + Dienstvollkasko
• Eigenes Praxis Ipad
• Unterstützung durch unser zuverlässiges Sekretariat
Wenn Sie gerne in einem großen Team arbeiten, Ihnen aktiver Austausch, Eigeninitiative und berufliche Weiterbildung wichtig sind, dann bewerben sich bei uns unter:
Praxis für Ergotherapie & Logopädie
Wehrmann & Jung
Bruchweg 3
32699 Extertal-Bösingfeld
Tel.: 05262/993595
Fax: 05262/994808
E-Mail: chjung2011@hotmail.de
Bewerbungen aus ungekündigter Stellung werden selbstverständlich diskret behandelt!
Nach mehreren corona-bedingten Verschiebungen startet ab 15.03. 2021 unsere Lerntherapie Abteilung.
Michelle Nolting führt Legasthenie-, Dyskalkulie- und Lerntherapie-Förderung durch.
Diese Förderungen unterschieden sich grundsätzlich vom klassischen Nachhilfeunterricht.
Wollen Sie mehr erfahren?
Rufen Sie uns an unter 05262 993595
oder schreiben sie eine Mail
Lerntherapie-wj@gmx.de
Wir beraten Sie gerne
Eine individuelle und intensive Therapie ist für uns selbstverständlich, so dass diese Maxime für uns in allen Bereichen Geltung hat.
Die Logopädie bezeichnet die therapeutische Fachdisziplin, die Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörbeeinträchtigungen behandelt und berät.
Es umfasst die Behandlungen der Stimme und Sprache als System, als Prozess und als Handlung.
„Ergotherapie unterstützt die Wiederherstellung und den Erhalt Ihrer Gesundheit. Sie fördert Lebensqualität und Lebensfreude von Jung und Alt. Nutzen Sie die Kompetenz der Ergotherapeuten in der Therapie, der Rehabilitation und Prävention.“
Fordern Sie uns!
Uns ist es gelungen die Heilpraktikerin Frau Petra Specht für unsere Praxis als Osteopathin zu gewinnen.
Sie hat langjährige Erfahrung in der Behandlung von Erwachsenen, Kindern und auch Säuglingen. Zudem kann sie eine Zusatzqualifikation in der osteopathischen Behandlung des Kieferbereiches aufweisen.
in den letzten Jahren haben wir ein hervorragend ausgebildetes Team aufbauen können, dass ihnen sein Wissen und seine Erfahrung für ihre Gesundheit zur Verfügung stellt. Jetzt möchten wir dies zum Anlass nehmen, Ihnen die verschiedenen Therapieformen vorzustellen, die wir anbieten.
wir werden in den kommenden Wochen jeweils mittwochs eine neue Facette unseres Angebotes vorstellen.
Aus gegebenem Anlass beginnen wir in unserer Berichtsreihe mit der Behandlung und Post Covid und Long Covid Patienten
Nach einer Covid 19 Erkrankung können -z.T. erst nach 3 Monaten- folgende Symptome auftreten.
Klassische Long Covid Symptome u.a.
Leistungsminderung, körperliche Erschöpfung und chronisches Erschöpfungssyndrom
zum Teil pathologische Atemtechniken
neurologisch kognitive Einschränkungen
Konzentrationsstörungen
Wortfindungsstörungen
Störungen des Kurzzeitgedächtnisses
Probleme Inhalte zu verstehen
Demenzzelle Symptome
Taubheitsgefühl
Sensibilitätsstörungen
Koordinationsprobleme
Quelle: Genesen ist nicht gesund: Symptome, Häufigkeit und Behandlung von Long-/Post-COVID; Vortragsreihe der Oberberg Kliniken 09.2021
Diese Menschen weisen also neben der Atemfunktionsstörung oft auch neurologische Probleme auf.
Die Therapie der Atemfunktionsstörung führen bei uns unser Atem,-Sprech- und Stimmlehrer, sowie ein speziell ausgebildeter Logopäde durch, um die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Das gesamt logopädische Team behandelt Wortfindungsstörungen.
Die Ergotherapie kann mit funktionellen Angeboten bei den oben beschriebenen neurologischen Symptomen helfen. Zum Einsatz kommen unterschiedlichste Techniken z.B. spezielle Computerprogramme oder auch ein funktionelles Training von Alltagshandlungen, um ihre Ziele zu erreichen.
Sie haben Fragen zu Long Covid Behandlung in der Ergotherapie oder Logopädie dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns unter:
ergobadpyrmont@gmx.de und
05281/607774
Wir freuen uns auf Sie
Nach Vereinbarung Therapie von
Montags bis Freitags von 08.00 Uhr bis 20:00 Uhr
Bürozeiten von 9.00 bis 18.00 Uhr