„Wer nicht lernt besser zu werden, verlernt gut zu sein“

Eine individuelle und intensive Therapie ist für uns selbstverständlich, so dass diese Maxime für uns in allen Bereichen Geltung hat.

Osteopathie

für jede Altersgruppe

 

 

 

Unsere Osteopathin ist Frau Petra Specht. Sie hat langjährige Erfahrung in der Behandlung von Erwachsenen, Kindern und auch Säuglingen. Zudem kann sie eine Zusatzqualifikation in der osteopathischen Behandlung des Kieferbereiches aufweisen.

Die Behandlungen für einen Erwachsenen dauern in der Regel 60 Minuten.

Kinder und Säuglinge werden nach der ersten Therapieeinheit, die auch eine Stunde dauert, 30 Min. lang behandelt.

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, eine osteopathische Behandlung zu erhalten.

1. Gesetzliche Krankenversicherung

Stellt Ihr Arzt Ihnen eine Verordnung über eine osteopathische Behandlung für Sie oder Ihre Kinder aus, so bringen Sie diese bitte zur Behandlung mit. Danach erhalten Sie eine Rechnung von uns, die Sie zusammen mit der Verordnung des Arztes bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Da Frau Specht bei allen Krankenkassen gelistet ist, kann eine anteilige Kostenübernahme durch ihre Krankkasse erfolgen.

Haben Sie keine ärztliche Verordnung, können Sie trotzdem eine osteopathische Therapie bei uns buchen. Sie erhalten dann für diese individuelle Gesundheitleistung von uns eine private Rechnung.

Einige Zusatzverischerungen übernehmen auch die Kosten für Osteopathie oder die Leistungen der Heilpraktikerin.

2. Private Versicherungen

Als Privatversicherter können Sie immer Gesundheitsleistungen buchen. Auch hier gilt, dass bei einer ärztlichen Verordnung die Kassen - je nach persönlichem Tarif - die Kosten anteilig übernehmen.

Unsere Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung Therapie von

Montags bis Freitags von 08.00 Uhr bis 20:00 Uhr
 

Bürozeiten von 9.00 bis 17.00 Uhr

Physiotherapeut*innen (m/w/d)

Suchen wir für unsere Praxis in Bösingfeld

Du bringst mit:
• abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Psysiotherapeuten/in
• Interesse an der Behandlung neurologischer, pädiatrischer und   orthopädischer Störungsbilder
• Führerschein Klasse B
• eigenes Fahrzeug

 

 

Wir bieten:

• freundliches Team aus Ergotherapeuten/Ergotherapeutinnen, Logopädinnen, Atem-, Sprech- und Stimm-

    lehrer/innen und einer dipl. Sprachheilpädagogin, Osteopathin, Lerntherapeutin und natürlich Physiotherapeuten

• helle und gut ausgestattete Therapieräume

• interdisziplinäre Arbeit

• Behandlung aller Störungsbilder

• regelmäßige Teambesprechungen

  • Dienstfahrzeuge zur Durchführung von HB
  • Dienstreise Vollkasko für deinen PKW, falls Fahrten mit dem eigenen PKW ausnahmsweise notwendig sein sollte
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • I-Pad
  • betriebliche Zahnzusatzversicherung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ganztägig besetzte Rezeption
  • individuell Zeiteinteilung
  • Pausenraum, Garten...

Haben wir  Dein Interesse geweckt?


Dann melden Sie sich bei uns!

AnsprechpartnerIn:
Christine Jung  ( Praxisleitung)
0 52 62 993595

ergoextertal@gmx.de

 

Übrigens: Bewerbungen aus ungekündigter Stellung behandeln wir natürkich diskret.