31812 BAD PYRMONT
Oesdorferstr. 11
05281/ 60 77 74
E-Mail schreiben

32699 EXTERTAL
Bruchweg 3
Tel.: 05262/ 99 35 95
E-Mail schreiben

  • Startseite
  • Wissenswertes
    • Aktuelles
    • Unsere Angebote
    • Behandlung
    • Behandlungsformen
    • Individuelle Zusatzleistungen
  • Leistungen
    • Osteopathie
    • Kurse
    • Neurofeedback
    • Private Ergotherapie
  • Praxis
    • Aktuelles
    • Unser Team
    • Praxis Extertal- Bösingfeld
    • Praxis Bad Pyrmont
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Stellenangebote
    • Spannende Links
    • Hausbesuche
    • Behandlungsgrundsätze
    • Individuelle Therapie
    • Therapiegarten
  • Imagefilm
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ergotherapie
    • Therapieformen
    • Anwendungsbereiche
    • Wissenswertes über die Ergotherapie
  • Physiotherapie
    • Therapieformen
    • Anwendungsbereiche
    • Wissenswertes über die Physiotherapie
  • Logopädie
    • Therapieformen
    • Anwendungsbereiche
    • Wissenswertes über die Logopädie
  • Lerntherapie
    • Was ist Lerntherapie?
  • Handtherapie
    • Was ist Handtherapie?
    • Handtherapeuten
  • Osteopathie
Sie befinden sich hier:
  1. Praxis
  2. Behandlungsgrundsätze

Behandlungsgrundsätze

Innovative Behandlungsansätze für Ihre individuellen Bedürfnisse

Willkommen bei uns, Ihrem vertrauensvollen Partner für erstklassige Behandlungserfahrungen. Unsere exklusiven Behandlungsgrundsätze bieten Ihnen eine breite Palette von Möglichkeiten, um Ihre Therapie auf höchstem Niveau zu gestalten.

Wir schöpfen aus einem umfangreichen Repertoire an spezialisierten Arbeitsmaterialien, um Ihre Behandlung einzigartig zu gestalten. Dabei setzen wir auf moderne Technologien wie Smartgloves der Firma Neofect für die Handtherapie, Rehal`n` Gest für die Schlucktherapie , oder vocaSTIM für die Stimmtherapie. Unsere adaptierten und selbstgestalteten Spiele sorgen für ein unterhaltsames und effektives Therapieerlebnis.

Unsere Behandlungsräume sind sorgfältig gestaltet und mit verschiedenen Einrichtungssystemen ausgestattet, um sicherzustellen, dass jeder Therapieansatz optimal umgesetzt werden kann. Wir verstehen, dass jede Behandlung einzigartig ist und einen maßgeschneiderten Ansatz erfordert.

Abhängig von Ihrem individuellen Störungsbild und der ärztlichen Verordnung erfolgt die Behandlung flexibel, entweder einmal wöchentlich oder bis zu fünfmal pro Woche. Unsere hochqualifizierten Therapeut*innen widmen sich jeder Sitzung mit höchster Sorgfalt und entwickeln spezifische Übungen, leiten Gespräche über Ihren Fortschritt und bieten klare Anleitungen, damit Sie die erworbenen Fähigkeiten im häuslichen Umfeld üben können. Dies ermöglicht Ihnen, die erzielten Fortschritte nahtlos in Ihren Alltag zu integrieren.

Wir wissen, wie wichtig die Unterstützung und Begleitung von Eltern und Angehörigen während des Therapieprozesses ist. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf die umfassende Beratung und Anleitung, damit Sie aktiv am Erfolg der Therapie teilhaben können.

Entdecken Sie mit uns eine neue Dimension der Behandlungserfahrung, die auf Innovation, Individualität und exzellenter Betreuung beruht. Ihr Wohl steht für uns an erster Stelle, und wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Therapie zu begleiten.


 

Optimaler Verlauf Ihrer Therapie

 

  1. Ihr erster Schritt zur Verbesserung: Sobald Ihr Arzt Ihnen ein Rezept für eine Heilmitteltherapie ausgestellt hat, laden wir Sie herzlich ein, uns anzurufen, um einen Termin zu vereinbaren. Unsere Zielsetzung ist es, Ihnen innerhalb von nur ein bis zwei Wochen Ihren ersten Behandlungstermin anzubieten. Wir empfangen Sie gerne in unserer Praxis, wobei wir auch den Service von Hausbesuchen anbieten, sofern ärztlich verordnet.
  2. Ihr persönlicher Empfang: Bei Ihrem ersten Besuch besprechen wir ausführlich Ihre Anliegen und Erwartungen an die Behandlung. Wir legen großen Wert darauf, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen. Unabhängig davon, ob Sie als Patient selbst zu uns kommen oder Ihr Kind begleiten, werden wir die kommenden Behandlungseinheiten gemeinsam durchsprechen.
  3. Maßgeschneiderte Herangehensweise: Unser Anspruch ist es, Sie oder Ihr Kind gezielt zu unterstützen. Daher setzen wir auf eine detaillierte Befundung, um die bestmögliche Behandlung sicherzustellen. Dabei starten wir unmittelbar parallel zur Begutachtung mit einer gezielten Behandlung, um keine Zeit zu verlieren und gerade bei Kindern die Motivation hochzuhalten.
  4. Gemeinsame Zielsetzung: Nach der Begutachtung definieren wir mit erwachsenen Patienten gemeinsam unsere Ziele. Bei Kindern planen wir nach etwa 4 bis 5 Behandlungseinheiten ein Elterngespräch ein, um den Befund und die weitere Vorgehensweise zu besprechen und anzupassen.
  5. Ihr individueller Fahrplan: Unsere Begutachtung fließt in einen schriftlichen Bericht ein. Darin beleuchten wir nicht nur die Problemstellung, sondern setzen klare therapeutische Ziele, die wir gemeinsam mit Ihnen erreichen möchten.
  6. Behandlungsdokumentation: Jede Therapiesitzung wird sorgfältig dokumentiert, immer in Ausrichtung auf die festgelegten Ziele. Wir halten den Fortschritt kontinuierlich im Blick.
  7. Flexible Behandlungsdauer: Die Dauer der Behandlung variiert je nach individuellem Bedarf. Von einer möglicherweise kurzzeitigen Kurzbehandlung bis hin zu langfristigen, erhaltenden Therapien - wir passen unsere Unterstützung an Ihre Bedürfnisse an. Die Beendigung der Therapie erfolgt in enger Abstimmung zwischen Ihnen, Ihrem Arzt und unserem Therapeutenteam.

Qualitätsmerkmale unserer Behandlung:

  • Kontinuität in der Betreuung: Bei uns haben Sie in der Regel eine feste Therapeutin oder einen festen Therapeuten als Ansprechpartner, der Sie durch die gesamte Therapie begleitet.
  • Individuelle Planung: Durch einfühlsame Aufnahmegespräche beziehen wir nicht nur Sie, sondern auch gegebenenfalls Ihre Angehörigen in die Gestaltung Ihrer Therapie mit ein.
  • Transparente Zielsetzung: Gemeinsam definieren wir die Ziele Ihrer Behandlung und erklären Ihnen ausführlich den Therapieverlauf und die angewandten Methoden.
  • Offener Dialog: Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Fragen umfassend zu beantworten und Ihnen den therapeutischen Prozess verständlich zu machen. Ihre persönliche Befindlichkeit hat für uns höchste Priorität.
  • Empathische Atmosphäre: Bei uns finden Sie ein offenes, verständnisvolles Umfeld, in dem Sie sich mit Ihren Anliegen gut aufgehoben fühlen
  • Aktuelles
  • Unser Team
  • Praxis Extertal- Bösingfeld
  • Praxis Bad Pyrmont
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Stellenangebote
  • Spannende Links
  • Hausbesuche
  • Behandlungsgrundsätze
  • Individuelle Therapie
  • Therapiegarten
Unsere Behandlungen

Erfahren Sie mehr und informieren Sie sich über unsere Behandlungsmöglichkeiten.

mehr Informationen

Mobile Therapie / Hausbesuche

Ist es Ihnen oder Ihrem Angehörigen nicht möglich in die Praxis zu kommen, dann führen wir - nach entsprechender ärztlicher Verordnung - die Therapie auch gerne bei Ihnen zuhause durch.

Mehr erfahren

31812 BAD PYRMONT
Oesdorferstr. 11
05281/ 60 77 74
E-Mail schreiben

32699 EXTERTAL
Bruchweg 3
Tel.: 05262/ 99 35 95
E-Mail schreiben

Unsere Öffnungszeiten:

Montags bis Freitags:
08.00 Uhr bis 20:00 Uhr
   

Therapie nach Vereinbarung

Bürozeiten 9.00 bis 17.00 Uhr


© 2025 - Praxis für Ergotherapie & Logopädie U. Wehrmann und C. Jung

 Sitemap / Impressum / Datenschutz

  • Kontakt
    Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    Kontakt

  • Startseite
  • Wissenswertes
    • Aktuelles
    • Unsere Angebote
      • Mobile Therapie
      • Hunde in der Therapie
      • Therapiegarten
    • Behandlung
    • Behandlungsformen
      • Neurofeedback
      • Therapie mit Hunden
      • Spiegeltherapie
      • Physiofeedback
      • Neurologie
      • Grafomotorik
      • Handtherapie
      • Lerntherapie
      • Therapeutisches Klettern
      • Therapeutisches Bogenschießen
      • Therapiegarten
    • Individuelle Zusatzleistungen
  • Leistungen
    • Osteopathie
    • Kurse
    • Neurofeedback
    • Private Ergotherapie
  • Praxis
    • Aktuelles
    • Unser Team
    • Praxis Extertal- Bösingfeld
    • Praxis Bad Pyrmont
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Stellenangebote
    • Spannende Links
    • Hausbesuche
    • Behandlungsgrundsätze
    • Individuelle Therapie
    • Therapiegarten
  • Imagefilm
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ergotherapie
    • Therapieformen
      • Bereiche der Erotherapie
      • Hilfsmittelberatung
      • Hirnleistungstraining
      • Motorisch funktionelle Behandlung
      • sensomotorisch-perzeptive Behandlung
      • psychisch-funktionelle Behandlung
      • Bau und Anpassung individueller Schienen
      • Thermische Anwendungen
    • Anwendungsbereiche
      • Pädiatrie
      • Rheumatologie
      • Orthopädie
      • Neurologie
      • Geriatrie
      • Psychiatrie
    • Wissenswertes über die Ergotherapie
      • Geriatrie
      • Neurologie
      • Arbeit mit geistig Behinderten
      • Psychiatrie
      • Orthopädie/Traumatologie
      • Rheumatologie
      • Pädiatrie
  • Physiotherapie
    • Therapieformen
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Krankengymnastik am Gerät
      • Klassische Massage
      • Kineologisches Tapen
      • Kältetherapie
      • Wärmetherapie
      • Schwindel oder Vestibulartherapie
    • Anwendungsbereiche
    • Wissenswertes über die Physiotherapie
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Krankengymnastik am Gerät
      • Klassische Massage
      • Kineologisches Tapen
      • Kältetherapie
      • Wärmetherapie
      • Hausbesuche
  • Logopädie
    • Therapieformen
    • Anwendungsbereiche
      • Sprachtherapie
      • Stimmtherapie
      • Sprechtherapie
      • Dysphagietherapie
      • Atemtherapie
    • Wissenswertes über die Logopädie
      • Patientengruppen
  • Lerntherapie
    • Was ist Lerntherapie?
      • Unterschiede zur Nachhilfe
  • Handtherapie
    • Was ist Handtherapie?
    • Handtherapeuten
  • Osteopathie
NEINJA

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.