31812 BAD PYRMONT
Oesdorferstr. 11
05281/ 60 77 74
E-Mail schreiben

32699 EXTERTAL
Bruchweg 3
Tel.: 05262/ 99 35 95
E-Mail schreiben

  • Startseite
  • Wissenswertes
    • Aktuelles
    • Unsere Angebote
    • Behandlung
    • Behandlungsformen
    • Individuelle Zusatzleistungen
  • Leistungen
    • Osteopathie
    • Kurse
    • Neurofeedback
    • Private Ergotherapie
  • Praxis
    • Aktuelles
    • Unser Team
    • Praxis Extertal- Bösingfeld
    • Praxis Bad Pyrmont
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Stellenangebote
    • Spannende Links
    • Hausbesuche
    • Behandlungsgrundsätze
    • Individuelle Therapie
    • Therapiegarten
  • Imagefilm
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ergotherapie
    • Therapieformen
    • Anwendungsbereiche
    • Wissenswertes über die Ergotherapie
  • Physiotherapie
    • Therapieformen
    • Anwendungsbereiche
    • Wissenswertes über die Physiotherapie
  • Logopädie
    • Therapieformen
    • Anwendungsbereiche
    • Wissenswertes über die Logopädie
  • Lerntherapie
    • Was ist Lerntherapie?
    • Frau Kühne
  • Handtherapie
    • Was ist Handtherapie?
    • Handtherapeuten
  • Osteopathie
    • INFORMATIONEN ZUR THERAPIE
    • FRAU SPECHT
  • TZE
    • TEAM
    • THERAPIE IN IHRER SPRACHE
    • PRAXIS
    • HAUSBESUCHE
    • BEHANDLUNG GRUNDSÄTZE UND VERLAUF
    • Individuelle Therapie/ IGEL
    • STELLENANGEBOTE
    • THERAPIEGARTEN
    • UNSERE GESCHICHTE
  • PSYCHOTHERAPIE
  • SPEZIELLE THERAPIEN
    • HANDTHERAPIE
    • KURSE
    • NEUROFEEDBACK
    • PEGBOARD
    • SMARTGLOVE
    • TREAX PADS
    • THERAPEUTISCHES KLETTERN
    • THERAPEUTISCHES BOGENSCHIESSEN
    • Narbenbehandlung
    • Online Therapie
Sie befinden sich hier:
  1. SPEZIELLE THERAPIEN
  2. Online Therapie

Was ist Online-Therapie?

Online: Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie

 

Online-Therapie, auch Teletherapie genannt, ist eine moderne Form der Behandlung, bei der Therapeutinnen und Therapeuten ihre Patientinnen und Patienten über das Internet betreuen. Dabei wird über eine sichere Videoverbindung gearbeitet – ähnlich wie bei einem Videoanruf. So können Therapiesitzungen auch von zu Hause aus stattfinden, ohne dass man in die Praxis kommen muss.

Diese Form der Therapie wird in verschiedenen Fachrichtungen eingesetzt, zum Beispiel in der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. Ziel ist es, Menschen bei ihrer Genesung, Entwicklung oder beim Erhalt ihrer Fähigkeiten zu unterstützen – genauso wie in der Praxis, nur digital.

 

Online-Ergotherapie

In der Online-Ergotherapie werden Menschen dabei unterstützt, alltägliche Fähigkeiten zu verbessern oder wiederzuerlangen – etwa nach einer Verletzung, bei neurologischen Erkrankungen oder Entwicklungsverzögerungen.
Über die Videoplattform führt der/die Therapeut/in Übungen vor, gibt Anleitungen und beobachtet die Durchführung. Häufig werden dabei Alltagsgegenstände oder Materialien genutzt, die zu Hause vorhanden sind. Auch Beratung der Angehörigen und Alltagstraining sind wichtige Bestandteile.

 

Online-Logopädie

Die Online-Logopädie richtet sich an Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen. Über Videoübungen können Patientinnen ihre Aussprache, Stimme oder Sprachverständnis trainieren.
Der/die Logopäd*in zeigt Übungen auf dem Bildschirm, hört genau zu und gibt direkt Rückmeldung. Besonders Kinder, aber auch Erwachsene mit Sprachstörungen nach Schlaganfällen, profitieren von dieser digitalen Unterstützung.

 

Online-Physiotherapie

In der Online-Physiotherapie werden gezielte Bewegungs- und Kräftigungsübungen vermittelt, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern oder die Muskulatur zu stärken.
Der/die Therapeut/in zeigt Übungen vor und achtet über die Kamera darauf, dass sie korrekt ausgeführt werden. Außerdem gibt es Anleitungen zur Selbsthilfe, Haltungsberatung und Tipps für den Alltag, um Beschwerden langfristig zu vermeiden.

 

Vorteile der Online-Therapie

  •  Keine Anfahrt – bequem von zu Hause aus
  •  Zeitersparnis und Flexibilität
  •  Kontinuität der Behandlung, auch bei Krankheit oder Entfernung
  •  Individuelle Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte
Was ist Online-Therapie?
Online: Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie

 

Online-Therapie, auch Teletherapie genannt, ist eine moderne Form der Behandlung, bei der Therapeutinnen und Therapeuten ihre Patientinnen und Patienten über das Internet betreuen. Dabei wird über eine sichere Videoverbindung gearbeitet – ähnlich wie bei einem Videoanruf. So können Therapiesitzungen auch von zu Hause aus stattfinden, ohne dass man in die Praxis kommen muss.

Diese Form der Therapie wird in verschiedenen Fachrichtungen eingesetzt, zum Beispiel in der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. Ziel ist es, Menschen bei ihrer Genesung, Entwicklung oder beim Erhalt ihrer Fähigkeiten zu unterstützen – genauso wie in der Praxis, nur digital.

 

Online-Ergotherapie

In der Online-Ergotherapie werden Menschen dabei unterstützt, alltägliche Fähigkeiten zu verbessern oder wiederzuerlangen – etwa nach einer Verletzung, bei neurologischen Erkrankungen oder Entwicklungsverzögerungen.
Über die Videoplattform führt der/die Therapeut/in Übungen vor, gibt Anleitungen und beobachtet die Durchführung. Häufig werden dabei Alltagsgegenstände oder Materialien genutzt, die zu Hause vorhanden sind. Auch Beratung der Angehörigen und Alltagstraining sind wichtige Bestandteile.

 

Online-Logopädie

Die Online-Logopädie richtet sich an Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen. Über Videoübungen können Patientinnen ihre Aussprache, Stimme oder Sprachverständnis trainieren.
Der/die Logopäd*in zeigt Übungen auf dem Bildschirm, hört genau zu und gibt direkt Rückmeldung. Besonders Kinder, aber auch Erwachsene mit Sprachstörungen nach Schlaganfällen, profitieren von dieser digitalen Unterstützung.

 

Online-Physiotherapie

In der Online-Physiotherapie werden gezielte Bewegungs- und Kräftigungsübungen vermittelt, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern oder die Muskulatur zu stärken.
Der/die Therapeut/in zeigt Übungen vor und achtet über die Kamera darauf, dass sie korrekt ausgeführt werden. Außerdem gibt es Anleitungen zur Selbsthilfe, Haltungsberatung und Tipps für den Alltag, um Beschwerden langfristig zu vermeiden.

 

Vorteile der Online-Therapie

  •  Keine Anfahrt – bequem von zu Hause aus
  •  Zeitersparnis und Flexibilität
  •  Kontinuität der Behandlung, auch bei Krankheit oder Entfernung
  •  Individuelle Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte
  • HANDTHERAPIE
  • KURSE
  • NEUROFEEDBACK
  • PEGBOARD
  • SMARTGLOVE
  • TREAX PADS
  • THERAPEUTISCHES KLETTERN
  • THERAPEUTISCHES BOGENSCHIESSEN
  • Narbenbehandlung
  • Online Therapie
Unsere Behandlungen

Erfahren Sie mehr und informieren Sie sich über unsere Behandlungsmöglichkeiten.

mehr Informationen

Mobile Therapie / Hausbesuche

Ist es Ihnen oder Ihrem Angehörigen nicht möglich in die Praxis zu kommen, dann führen wir - nach entsprechender ärztlicher Verordnung - die Therapie auch gerne bei Ihnen zuhause durch.

Mehr erfahren

31812 BAD PYRMONT
Oesdorferstr. 11
05281/ 60 77 74
E-Mail schreiben

32699 EXTERTAL
Bruchweg 3
Tel.: 05262/ 99 35 95
E-Mail schreiben

Unsere Öffnungszeiten:

Montags bis Freitags:
08.00 Uhr bis 20:00 Uhr
   

Therapie nach Vereinbarung

Bürozeiten 9.00 bis 17.00 Uhr


© 2025 - Praxis für Ergotherapie & Logopädie U. Wehrmann und C. Jung

 Sitemap / Impressum / Datenschutz

  • Kontakt
    Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    Kontakt

  • Startseite
  • Wissenswertes
    • Aktuelles
    • Unsere Angebote
      • Mobile Therapie
      • Hunde in der Therapie
      • Therapiegarten
    • Behandlung
    • Behandlungsformen
      • Neurofeedback
      • Therapie mit Hunden
      • Spiegeltherapie
      • Physiofeedback
      • Neurologie
      • Grafomotorik
      • Handtherapie
      • Lerntherapie
      • Therapeutisches Klettern
      • Therapeutisches Bogenschießen
      • Therapiegarten
    • Individuelle Zusatzleistungen
  • Leistungen
    • Osteopathie
    • Kurse
    • Neurofeedback
    • Private Ergotherapie
  • Praxis
    • Aktuelles
    • Unser Team
    • Praxis Extertal- Bösingfeld
    • Praxis Bad Pyrmont
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Stellenangebote
    • Spannende Links
    • Hausbesuche
    • Behandlungsgrundsätze
    • Individuelle Therapie
    • Therapiegarten
  • Imagefilm
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ergotherapie
    • Therapieformen
      • Bereiche der Erotherapie
      • Hilfsmittelberatung
      • Hirnleistungstraining
      • Motorisch funktionelle Behandlung
      • sensomotorisch-perzeptive Behandlung
      • psychisch-funktionelle Behandlung
      • Bau und Anpassung individueller Schienen
      • Thermische Anwendungen
    • Anwendungsbereiche
      • Pädiatrie
      • Rheumatologie
      • Orthopädie
      • Neurologie
      • Geriatrie
      • Psychiatrie
    • Wissenswertes über die Ergotherapie
      • Geriatrie
      • Neurologie
      • Arbeit mit geistig Behinderten
      • Psychiatrie
      • Orthopädie/Traumatologie
      • Rheumatologie
      • Pädiatrie
  • Physiotherapie
    • Therapieformen
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Krankengymnastik am Gerät
      • Klassische Massage
      • Kineologisches Tapen
      • Kältetherapie
      • Wärmetherapie
      • Schwindel oder Vestibulartherapie
    • Anwendungsbereiche
    • Wissenswertes über die Physiotherapie
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Krankengymnastik am Gerät
      • Klassische Massage
      • Kineologisches Tapen
      • Kältetherapie
      • Wärmetherapie
      • Hausbesuche
  • Logopädie
    • Therapieformen
    • Anwendungsbereiche
      • Sprachtherapie
      • Stimmtherapie
      • Sprechtherapie
      • Dysphagietherapie
      • Atemtherapie
    • Wissenswertes über die Logopädie
      • Patientengruppen
  • Lerntherapie
    • Was ist Lerntherapie?
      • Unterschiede zur Nachhilfe
    • Frau Kühne
  • Handtherapie
    • Was ist Handtherapie?
    • Handtherapeuten
  • Osteopathie
    • INFORMATIONEN ZUR THERAPIE
    • FRAU SPECHT
  • TZE
    • TEAM
    • THERAPIE IN IHRER SPRACHE
    • PRAXIS
    • HAUSBESUCHE
    • BEHANDLUNG GRUNDSÄTZE UND VERLAUF
    • Individuelle Therapie/ IGEL
    • STELLENANGEBOTE
      • THERAPIEGARTEN
    • THERAPIEGARTEN
    • UNSERE GESCHICHTE
  • PSYCHOTHERAPIE
  • SPEZIELLE THERAPIEN
    • HANDTHERAPIE
    • KURSE
    • NEUROFEEDBACK
    • PEGBOARD
    • SMARTGLOVE
    • TREAX PADS
    • THERAPEUTISCHES KLETTERN
    • THERAPEUTISCHES BOGENSCHIESSEN
    • Narbenbehandlung
    • Online Therapie
NEINJA

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.